Anbieterkennzeichnung nach § 5 TMG: Redaktionsbüro Achter Carmen Achter Mühlweg 35 86551 Aichach Tel.: 0821/9904454 E-Mail: info(at)red-achter.de
Hinweis Der Betreiber bemüht sich im Rahmen des Zumutbaren, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir übernehmen jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Dies gilt auch für alle Verbindungen ("Links"), auf die diese Website direkt oder indirekt verweist. Der Betreiber haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, die aufgrund von Informationen dieser Website entstehen oder sonst wie in Verbindung mit Informationen entstehen, die auf dieser Website bereitgehalten werden.
Datenschutzerkärung
Verantwortlicher Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten entnehmen Sie dem Impressum dieser Website.
Art der verarbeiteten Daten Wir verarbeiten im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit Daten von Kunden und Interessenten, Presseorganen (Presseabteilungen, Zeitungen und Redaktionen) sowie von den Besuchern dieser Website. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wenn Sie uns per Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Einige Daten werden beim Besuch der Website automatisch erfasst. Das sind vor allem technische Daten (Server-Log-Dateien, z.B. Internetbrowser oder Zeitpunkt des Seitenaufrufs). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Datennutzung Wir nutzen die oben angegebenen Daten zur Erbringung vertraglicher Leistungen, Serviceleistungen und zur Kundenpflege, zur Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b bis f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur statistischen Auswertung Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen und erfolgt in der Regel anonym; d. h. das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Zu unserem Leistungsspektrum gehört u.a. die Pressearbeit für Unternehmen und Verbände. In diesem Rahmen versenden wir Pressemitteilungen und Einladungen an Presseorgane. Hierfür gilt nach derzeitiger Rechtslage Folgendes: Die DSGVO regelt nur die Rechtsbeziehung von Unternehmen gegenüber Privatpersonen bzw. natürlichen Personen und nicht die Beziehung zwischen Unternehmen. Die angesprochenen Presseabteilungen, Zeitungen und Redaktion sind keine Privatpersonen im eigentlichen Sinne, sondern Unternehmen, sodass sämtliche ausschließlich hiermit zusammenhängende Daten nicht der DSGVO unterliegen. Sofern es in diesem Zusammenhang, etwa bei freien Journalisten, zu einer Vermischung unternehmerisch-berufsbezogener und privater Daten kommt, gehen wir davon aus, dass das unternehmerisch-berufsbezogene Interesse überwiegt. Dessen ungeachtet können Sie der Nutzung Ihrer Daten für die Pressearbeit jederzeit per Mail an die o. g. Kontaktadresse widersprechen; auf Wunsch löschen wir Ihre Daten. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt davon unberührt. Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben sind wir verpflichtet, Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten unserer Kunden für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Diese Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt.
Datenschutz Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend dieser Datenschutzerklärung sowie nach bestem Wissen und Gewissen entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO). Ihre Daten werden grundsätzlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.